Redaktionelles Team

joanne loewy

Co-Chefredakteur

Joanne Loewy DA, LCAT, MT-BC
Das Louis-Armstrong-Zentrum für Musik und Medizin, Mount Sinai Beth Israel, New York City, USA

Joanne Loewy DA, LCAT, MT-BC Co-Chefredakteurin, Direktorin des Louis Armstrong Center for Music and Medicine, außerordentliche Professorin an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai, Gründungsmitglied der International Association for Music and Medicine. In der Abteilung für Musiktherapie, die sie 1994 am Mount Sinai Beth Israel ins Leben gerufen hat, behandelt sie Musiker mit ihren besonderen Beschwerden, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Jugendliche mit emotionalen Problemen, Erwachsene mit neurologischen Störungen und Patienten aller Altersgruppen mit Asthma und COPD. Zu ihren Forschungsgebieten gehören Musiktherapie bei Neugeborenen, Schlaf, Schmerz und Lungenkrankheiten. Loewy ist Mitglied in mehreren Redaktionsausschüssen und Gutachterin für Cochrane NICU und Palliativmedizin. Sie promovierte an der NYU und hat mehrere Bücher herausgegeben: 

Musiktherapie bei pädiatrischen Schmerzen, Musiktherapie auf der Neugeborenen Intensivstation (NICU), Musiktherapie am Lebensende, Fürsorge für den Pflegenden: Musiktherapie bei Trauer und Trauma und Integrative Advances in Music and Medicine: Musik, der Atem und die Gesundheit.


 

Spintge2016

Co-Chefredakteur

Ralph Spintge, MD
Institut für Musiktherapie, Hochschule für Musik und Theater, Hamburg, Deutschland

Dr. med. Ralph Spintge ist Direktor des Instituts für Medizinische Musikforschung IMUR, Lüdenscheid, Professor auf Lebenszeit für MusikMedizin an der Hochschule für Musik und Theater; Adjunct Professor em. am Institute for Music Research UTSA, Co-EIC Journal Music and Medicine. Seit 1981 führte er psychophysiologische Studien über anxioalgolytische Wirkungen von Musik in der Medizin an verschiedenen Universitäten wie Hirosaki/Japan, Wien/Österreich, Rotterdam/Niederlande, New South Wales State Conservatorium of Music Sydney/Australien und mehreren deutschen Universitätskliniken durch. Er veröffentlichte zahlreiche Artikel und 23 Bücher. Er fungiert als Präsident der Int. Soc. for Music in Medicine ISMM und ist Ehrenmitglied der IAMM und der MusicTherapy Association of Catalonia/Spanien, Vorstandsmitglied des Skille-Lehikoinen Center for Vibroacoustic Research VIBRAC an der Universität Jyväskylä Finnland. Zu seinen jüngsten Forschungsprojekten gehören Individualisierte Musiktherapie bei chronischen Schmerzen, medizinisch-funktionale Musik und HRV, Implementierung von medizinisch-funktionalen Klanglandschaften in medizinischen Einrichtungen.


 

Headshot2019-resized-1

Geschäftsführender Redakteur

Amy Clements-Cortés, PhD, MTA, MT-BC, FAMI
Universität von Toronto, Musik- und Gesundheitswissenschaften; Wilfried Laurier Universität, Kanada

Amy Clements-Cortes, PhD, RP, MTA, MT-BC ist Assistenzprofessorin an der Musikfakultät der Universität von Toronto, Dozentin und Supervisorin an der Wilfrid Laurier University und akademische Koordinatorin und Dozentin für interdisziplinäre Studien an der Ryerson Chang School. Sie ist approbierte Musiktherapeutin, eingetragene Psychotherapeutin und Fellow in der Bonny-Methode für geführte Bilder und Musik sowie in neurologischer Musiktherapie. Amy verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung mit Spezialisierung auf ältere Erwachsene, Demenz und Palliativmedizin. Sie hat mehrere von Experten begutachtete Veröffentlichungen verfasst und über 200 Vorträge auf Konferenzen und/oder auf Einladung gehalten. Ihre Forschungsbeiträge haben einen bedeutenden Einfluss auf das Verständnis bisher wenig erforschter Phänomene gehabt, was zu hervorragenden Behandlungen und Dienstleistungen von Fachleuten aus Musik und Medizin geführt hat. Amy ist Vorsitzende für Forschung und Ethik der World Federation of Music Therapy (WFMT) und geschäftsführende Herausgeberin der Zeitschrift Music and Medicine. Sie ist ehemalige Präsidentin des WFMT und des Kanadischen Verbands für Musiktherapeuten.

 

notesbyamy2@yahoo.ca


 

Erik Bauman, MMTPeru

Produktions-Editor

Erik Baumann, MMT
Privatpraxis, Lima, Peru

Erik Baumann MMT, Lima Peru, hat einen Bachelor-Abschluss in klinischer Psychologie und einen Master-Abschluss der Universitat de Barcelona. Er arbeitete am Louis Armstrong Center for Music and Medicine in New York in den Bereichen Palliativmedizin, Onkologie und Pädiatrie, zunächst als Praktikant und später als internationaler Forschungsstipendiat. Er ist Mitglied des Vorstands der International Association for Music and Medicine und Redakteur der Zeitschrift "Music and Medicine" (IAMM). Er ist Autor von Veröffentlichungen und hat seine Arbeit in Spanien, Schweden, New York und mehreren Städten Perus sowie als Gastredner auf dem IAMM-Kongress in China und Barcelona vorgestellt. Derzeit arbeitet er in seiner Privatpraxis, während er mit einer Gruppe von Kollegen das Bewusstsein für die Musiktherapie schärft, Konferenzen und Workshops organisiert und in den Medien für die Musiktherapie wirbt, um nur einige zu nennen.


 

IMG_5393

Editor für internationale Zusammenfassungen

Bernardo Canga, MMT
Medizinische Fakultät von Eastern Virginia, Norfolk, USA

Bernardo Canga, MMT, ist Fachmusiktherapeut für Intensivpflege und Dozent an der Abteilung für globale Gesundheit an der Eastern Virginia Medical School in Norfolk. Er hat einen Master-Abschluss in Musiktherapie von der Päpstlichen Universität Salamanca, Spanien, und ein klinisches Musiktherapie-Stipendium am Mount Sinai Beth Israel, USA. Er veröffentlicht in medizinischen und musiktherapeutischen Fachzeitschriften und hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Symposien. Sein beruflicher Schwerpunkt ist die internationale Gesundheit. Als medizinischer Ausbilder für Physicians for Peace (Ärzte für den Frieden) führte er an deren internationalen Standorten Schulungen in Musiktherapie und pädiatrischer Verbrennungsbehandlung durch. Sein Forschungsinteresse gilt derzeit therapeutischen Interventionen zur psychischen Gesundheit von Vertriebenen.


 

Redaktioneller Ausschuss

Joanne V. LoewyDA, MT-BC , LCAT, Louis Armstrong Center for Music & Medicine, Mount Sinai Beth Israel Medical Center, Vereinigte Staaten
Ralph KW SpintgeDr., Inst. Musiktherapie Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Inst. Med. Musikforschung IMUR Lüdenscheid, Heidelberg, Deutschland
Trygve AasgaardPhD, Norwegische Musikhochschule und Oslo University College, Norwegen
Sivaprakash BalasundaramMD, PhD, Psychiatrie, Mahatma Gandhi Medical College and Research Institute, Indien
Eckart AltenmüllerDr., PhD, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Deutschland
Erik BaumannMMT, Privatpraxis, Peru
Bussakorn BinsonPhD, Chulalongkorn Universität, Bangkok, Thailand
Elsa Anne CampbellPhD, MT, Universität von Jyväskylä, Finnland
Witzbold Bradt, PhD, MT-BC, Drexel University, Vereinigte Staaten
Xi Jing ChenPhD, Chinesische Akademie der Wissenschaften, China
Hyun Ju Chong, PhD, MT-BC, Ewha Womans University, Korea, Republik
John Peter ChongMD, Medizinischer Direktor, Musicians' Clinics of Canada, Hamilton, Ontario, Kanada
Andrew CoiroPhD, Konservatorium Luisa D'Annuzio di Pescara, Italien
Mark EttenbergerPhD, MT, Abteilung für Musiktherapie, Universidad Nacional de Colombia, Kolumbien
Isabel Fernandez CarvajalMD, Universidad de Valladolid, Instituto de Biologia y Genetica Molecular (IBGM), Spanien
Sunelle FouchéMA, Musiktherapie Community Clinic Cape Town Area, Südafrika
Tian GaoMMT, Zentrales Konservatorium für Musik, Peking, China
Jennifer Grau-SánchezPhD, OT, Schl Nursing & Occupational Therapy of Terrassa, Autonome Universität von Barcelona, Bellvitge Biomed Research Inst, Spanien
Stéphane GuétinMD, Abteilung für Neurologie, Centre Mémoire de Ressources Recherches (CMRR), Universitätsklinik Montpellier, Montpellier, Frankreich
Friederike HaslbeckPhD, DMtG, SFMT, Neonatologie, Universitätsspital Zürich, Schweiz
Annie HeiderscheitPhD, MT-BC, LMFT Leiterin der Musiktherapie Augsburg College Minneapolis, MN, Vereinigte Staaten
Artur JaschkePhD, Musiktherapie & Cog Neuro Music, ArtEZ Uni, Neonatologie, Uni Med Ctre Groningen, Clinical Neuropsych, VU Uni, Niederlande
Karen JohnstonMD, Neurochirurgie, Toronto, Kanada
Pornpan KaenampornpanPhD, Fakultät für Bildende und Angewandte Kunst, Universität Khon Kaen, Thailand
Aksana KavaliovaMMUS, Privatpraxis, Niagara on the Lake, Ontario Kanada, Bahrain
Sonett L'AbbePhD, Universität Vancouver Island, Nanaimo, British Columbia, Kanada
Klaus-Felix LaczikaMD, Medizinische Universität Wien, Abteilung für Innere Medizin I, Österreich
ChihChen Sophia LeePhD, MT-BC, Professorin, Leiterin der Musiktherapie, Southwestern Oklahoma State University, Vereinigte Staaten
Teresa Lynn LesiukPhD, Universität von Miami, Vereinigte Staaten
Frances Hendriëhetta Le RouxMSc, PhD, Privatpraxis, Fish Hoek, Südafrika
Pranee LiamputtongPhD, Schule für Psychologie und öffentliche Gesundheit, La Trobe Universität, Australien
Marcela Lichtensztejn, MA, MT-BC, APEM | Vanguardia en Artes Aplicadas, Ciencia y Salud, Argentinien
Karl GliedMD, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: Kopf & Hals & Otologie, Neurotolgie & Schädelbasischirurgie, Univ of Calif San Fran, Vereinigte Staaten
Yi-Ying LinPhD cand., Medizinisches Universitätskrankenhaus Taipeh, Taiwan, Provinz China
Hilary MossPhD, Universität von Limerick, Irland
Yee Sien NgMD, Allgemeines Krankenhaus Singapur, SingHealth Duke-NUS Graduate Medical School, Singapur
Ulrica NilssonRNA, PhD, Fakultät für Gesundheits- und Medizinwissenschaften, Universität Örebro, Schweden
Monika Nöcker-RibaupierrePhD, ehemaliger Leiter des Freien Musikzentrums München, Deutschland
Paul NolanMMT, Drexel University, Philadelphia, PA, Vereinigte Staaten
Hanne Mette Ochsner RidderPhD, Abteilung für Kommunikation und Psychologie, Universität Aalborg, Dänemark
Kana Okazaki-SakauePhD, Außerordentlicher Professor Graduate School of Human Development and Environment Kobe University, Japan
Aiko Onuma, MT-BC, Kakehashi Music, Boston, Mass, Vereinigte Staaten
Phillip L. PearlMD, Harvard Medical School, Vereinigte Staaten
Isabelle PeretzPhD, Universität von Montreal, Quebec, Kanada
Alexia RatazziMD, Kinder- und Jugendpsychiatrie, PANACEAA, Argentinien
Antoni Rodriguez-FornellsPhD, Cog & Brain Plasticity Unit ICREA & Dept.Psych (Bellvitge) & IDIBELL Universität von Barcelona L'Hospitalet, Spanien
Andrew RossettiPhD Cand MMT, MT-BC, LCAT, The Louis Armstrong Center for Music & Medicine, Mount Sinai Healthcare System, Vereinigte Staaten
David I. SaharMD, FACC, FAHA, College of Physicians and Surgeons der Columbia University, Vereinigte Staaten
Teppo SärkämöPhD, MA, Universität Helsinki, Finnland
Joseph SchlesingerMD, Vanderbilt University Hospital, Vereinigte Staaten
Fred SchwartzMD, Piedmont Hospital Atlanta, Georgia, Vereinigte Staaten
Helen ShoemarkPhD, Temple University, Vereinigte Staaten
Amanda SoebadiMD, Abteilung für Kinderneurologie, Abteilung für Kindergesundheit, Medizinische Fakultät der Universität Indonesien, Cipto Mangunkusumo Krankenhaus, Jakarta, Indonesien
Thomas StegemannMD, MT, Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien, Österreich
Sumathy SundarPhD, Chennai Schule für Musiktherapie, Indien
Patsy TanDr., Royal Adelaide Hospital, Australien
Julian ThayerPhD, Abteilung für Psychologie, Ohio State University, Ohio, Vereinigte Staaten
Hans-Joachim TrappeMD, Abteilung für Kardiologie und Angiologie, Deutschland
Alan TurryDA, MT-BC, LCAT Nordoff Robbins Center for Music Therapy, New York University, Vereinigte Staaten
Patravoot VatanasaptMD, Medizinische Fakultät, Universität Khon Kaen, Thailand
Juri Yun, MT-DMtg, KCMT, Ewha Music Wellness Center, Korea, Republik
Ga Eul YooEwha Womans University, Seoul, Korea, Republik
Barbara L. WheelerPhD, MT-BC, Professor Emeritus, Montclair State University, Upper Montclair, New Jersey, Vereinigte Staaten
de_DEDE